Skip to main content

Barrierefreiheit

Gemeinsam Barrieren abbauen.

Wir von OXG versorgen Deutschland mit einem schnellen und zuverlässigen Glasfasernetz und setzen uns dafür ein, allen Menschen einen uneingeschränkten Zugang zu unseren digitalen Angeboten zu ermöglichen. Barrierefreiheit ist für uns nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung gemäß dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), sondern auch Ausdruck unserer Werte: Offenheit, Verantwortung und Vertrauen sind für uns die Basis - so gehen wir gemeinsam neue Wege und gestalten die Zukunft Deutschlands!

Unser Ziel ist es, unsere Webseiten so zu gestalten, dass alle Besucher*innen – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder technischen Hilfsmitteln – ohne Einschränkungen oder zusätzliche Unterstützung auf unsere Inhalte und Angebote zugreifen können. Dies umfasst auch die Möglichkeit, online eine Zustimmungserklärung für einen Gestattungsvertragsabschluss abzugeben. 

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für unsere Webseiten unter https://www.oxg.de/ und https://mitmachen.oxg.de/. Nicht in den Anwendungsbereich des BFSG fällt die Unter-Webseite https://www.oxg.de/hilfe/leitungsauskunft/ Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere digitalen Angebote zu verbessern, und freuen uns über Ihr Feedback. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Welt, die für alle zugänglich ist! 

1.    Stand der Erklärung zur Barrierefreiheit 

Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 erstellt und zuletzt am 30.07.2025 aktualisiert. Sie wird regelmäßig, mindestens aber einmal jährlich auf ihre Aktualität hin überprüft.

2.    Verantwortlich für die Barrierefreiheit

Verantwortlich für die Barrierefreiheit der vorgenannten Webseiten ist die 

OXG Glasfaser GmbH 
Ferdinand-Braun-Platz 1
40549 Düsseldorf
E-Mail: Kontakt@oxg.de

3.    Unsere Dienstleistung 

Wir als OXG Glasfaser GmbH treiben den Glasfaserausbau in Deutschland maßgeblich voran, um eine zukunftssichere digitale Infrastruktur zu schaffen. Unser Ziel ist es, flächendeckend leistungsstarke Glasfaseranschlüsse bereitzustellen, die höchsten Anforderungen an Zuverlässigkeit, Qualität und Geschwindigkeit gerecht werden.

Um dies zu erreichen, arbeiten wir eng mit Eigentümer*innen, Wohnungswirtschaften, Kommunen und weiteren Partner*innen zusammen. Die Voraussetzung eines Glasfaseranschlusses von OXG ist der Abschluss eines sogenannten Gestattungsvertrages. Mit diesem gestatten uns die Eigentümer*innen, je nach Ausbaustufe, Glasfaserleitungen über ihre Grundstücke bis in ihre Gebäude oder Wohnungen zu verlegen. Dieser Schritt ist essenziell, um die Glasfaserinfrastruktur direkt bis zu den Endkund*innen zu bringen und so die Grundlage für eine digitale Zukunft zu schaffen. Dies ist jedoch nicht zu verwechseln mit einem Vertrag mit einem Internetprovider. Im Gestattungsvertrag wird lediglich der Anschluss der Immobilie an das Glasfasernetz der OXG vertraglich geregelt.

Eigentümer*innen können ihre Zustimmungserklärung für den Abschluss eines Gestattungsvertrages bequem online über unsere Plattform https://mitmachen.oxg.de/ abgeben. Voraussetzung hierfür ist eine zuvor erfolgreich durchgeführte Verfügbarkeitsprüfung, die ebenfalls über die Plattform möglich ist.

4.    Barrierefreie Nutzung der Webseite

Unsere Webseiten sind in vielen Bereichen bereits barrierefrei gestaltet und sind weitestgehend mit den Anforderungen der geltenden Gesetze sowie der WCAG 2.2. vereinbar. 

Eine Nutzung unserer Webseiten ist u.a. mit folgenden barrierefreien Funktionen möglich:

•    Kompatibilität mit Screenreadern: Sie können Ihren Screenreader zur Nutzung der Webseiten einsetzen.
•    Untertitel für Audio- und Videoinhalte: Eine Untertitelung steht zur Verfügung.

5.    Nicht barrierefreie Inhalte 

Wegen des nicht unerheblichen Umstellungsaufwandes im Zuge der Einführung des BFSG steht teilweise eine barrierefreie Gestaltung unserer Webseiten zum aktuellen Zeitpunkt noch aus. 

Die nachfolgend aufgeführten Punkte entsprechend derzeit noch nicht vollständig den gesetzlichen Anforderungen:

Videos
• Untertitel und Audiodeskriptionen sind noch nicht für alle Videos verfügbar.

Tastaturbedienung & Fokusführung
• Bestimmte Elemente lassen sich noch nicht vollständig mit der Tastatur bedienen. Fokusmarkierungen sind nicht in allen Bereichen optimal erkennbar.

Formulare
• Pflichtfelder sind teilweise nicht technisch als solche ausgezeichnet.
• Automatische Ausfüllhilfen (z. B. Adress- oder E-Mail-Felder) sind nicht an allen Stellen verfügbar.
• Fehlermeldungen in Formularen werden nicht immer so bereitgestellt, dass Screenreader sie automatisch ausgeben.

Überschriftenstruktur & semantische Auszeichnung
• Einzelne Seiten haben Überschriften nicht in korrekter Hierarchie, was die Orientierung mit Screenreadern erschwert.

Alternativtexte für Bilder
• Nicht alle Bilder haben vollständige oder passende Alternativtexte. Dekorative Bilder sind teilweise nicht als solche markiert.

Sprachkennzeichnung
• Fremdsprachige Begriffe sind nicht durchgängig mit Sprachmarkierungen versehen.

Farbkontraste
• Bei bestimmten Texten, Links und Schaltflächen sind die Kontraste zum Hintergrund nicht ausreichend.

Mobile Darstellung
• Auf mobilen Geräten erfordern manche Inhalte horizontales Scrollen.

Cookie-Banner
• Der aktuell eingesetzte Cookie-Banner ist nicht vollständig barrierefrei, da es sich um eine Drittanbieter-Lösung handelt.

Wir setzen alles daran, mögliche Barrieren systematisch zu identifizieren und Schritt für Schritt abzubauen. Dabei orientieren wir uns sowohl an den gesetzlichen Anforderungen als auch an den Bedürfnissen unserer Nutzer*innen, um eine möglichst barrierefreie Nutzung zu gewährleisten.

Die vorgenannten Barrieren werden unverzüglich, spätestens jedoch bis zum 31.12.2025 behoben.

6.    Barrieren melden und Feedback  

Sollten Sie während des Besuchs auf unseren Webseiten auf Barrieren stoßen oder sonstige Probleme feststellen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Sie können uns postalisch erreichen unter: 

OXG Glasfaser GmbH
Barrierefreiheit
Ferdinand-Braun-Platz 1
40549 Düsseldorf

oder Sie schreiben uns eine E-Mail an: barrierefrei@oxg.de 

oder setzen Sie sich über unser Kontaktformular unter https://www.oxg.de/hilfe/kontakt/ mit uns in Verbindung.

7.    Zuständige Marktüberwachungsbehörde 

Wir sind stets bemüht, Ihr Anliegen im Zusammenhang mit der Barrierefreiheit unserer Webseite zu Ihrer Zufriedenheit und innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu beantworten.

Sollten wir Ihnen innerhalb von vier Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihr Feedback erteilen, können Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) mit Sitz in Magdeburg, Sachsen-Anhalt wenden. Bis zu ihrer formalen Errichtung, richten Sie Ihre Anfrage an:

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg 

Telefon: 0391 567 6970 
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

8.    Zusätzliche Hinweise 

Diese Erklärung orientiert sich an den Anforderungen des BFSG gemäß Anlage 3 zu den §§ 14 und 28 BFSG. Wir arbeiten stetig daran, unsere Webseiten im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben barrierefrei auszugestalten und weiterzuentwickeln. 

Die Erklärung ist auf unserer Webseite von jeder Seite aus über den Footer-Link „Barrierefreiheit“ abrufbar. Dabei ist sie ihrerseits barrierefrei und maschinenlesbar im HTML-Format  verfügbar. 

Stand Juli 2025

Kostenloser Anschluss

Kostenloser Glasfaseranschluss
Jetzt Verfügbarkeit prüfen!

*Pflichtfeld